23.06.2022

Bekanntmachung über das Ergebnis des Bürgerentscheids in der Gemeinde Weitendorf

Soll der Gemeinderatsbeschluss vom 24.11.2021 gegen die Errichtung eines Wanderweges aufgehoben und stattdessen der Errichtung eines Wanderweges von der Kreuzung K106/ Bergstraße entlang der Bergstraße, durch den Hohlweg und weiter entlang des ehemaligen Weges bis zur Gemeindegrenze zugestimmt werden? Ja/Nein

Die Abstimmung fand als reine Briefwahlabstimmung statt.

Die Auszählung der Stimmabgaben erfolgte am 22. Juni 2022.

Anschließend stellte der Abstimmungsausschuss auf seiner Sitzung am 22. Juni 2022 folgendes Ergebnis fest:

Wahlberechtigte gesamt: 319

Wähler: 212

Ungültige Stimmen: 3

Gültige Stimmen: 209

Ja-Stimmen: 65

Nein-Stimmen: 144

Nach § 20 Absatz 6 der Kommunalverfassung ist die gestellte Frage in dem Sinne entschieden, in dem sie von der Mehrheit der gültigen Stimmen beantwortet wurde, sofern diese Mehrheit mindestens 25 % der Stimmberechtigten beträgt.

Die erforderliche Stimmenzahl beträgt demnach 80 gültige Stimmen.

Der Abstimmungsausschuss stellt fest, dass

a) mehr Nein-Stimmen als Ja-Stimmen erreicht wurden

b) die erforderliche Stimmenzahl von mindestens 80 gültigen Stimmen erreicht wurde.

  

Sternberg, den 23. Juni 2022 Die Gemeindewahlbehörde

Steinberg, Wahlleiter

17.06.2022

Bekanntmachung

über die Berufung der weiteren Mitglieder des Abstimmungsausschusses zum Bürgerentscheid in der Gemeinde Weitendorf

Für den Abstimmungsausschuss zum Bürgerentscheid in der Gemeinde Weitendorf sind folgende Mitglieder berufen worden:

Vorsitzender: Olaf Steinberg, Gemeindewahlleiter

Stellv. Vorsitzender: Frank Wiechmann

Weitere Mitglieder: Petra Liedtke

Ulrich Dohle

Sören Borg

Jörn Haase

Sternberg, den 20. Juni 2022
gez. Steinberg

Gemeindewahlleiter

17.06.2022

Bekanntmachung

über die Sitzung des Abstimmungsausschusses zum Bürgerentscheid in der Gemeinde Weitendorf

Die Sitzung des Abstimmungsausschusses zur Feststellung des Abstimmungsergebnisses findet am

Mittwoch, dem 22. Juni 2022,

um 19 Uhr im Gemeindehaus Weitendorf

statt.

Die Sitzung des Abstimmungsausschusses ist öffentlich.

Sternberg, den 20. Juni 2022
gez. Steinberg


Gemeindewahlleiter

30.09.2021

Öffentliche Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und des Namens der gewählten Bewerberin der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Weitendorf am 26. September 2021

Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Sternberger Seenlandschaft hat gemäß § 68 Landes- und Kommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) in öffentlicher Sitzung am 30. September 2021 das endgültige Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl Weitendorf ermittelt und folgende Feststellung getroffen:

Einzelbewerberin: Buddenhagen, Manja

Wahlberechtigte: 308
Wählerinnen und Wähler: 242= 78,57 %

Ungültige Stimmen: 2

Gültige Stimmen: 240

Mit JA haben gestimmt: 223= 92,92 %

Mit NEIN haben gestimmt: 17= 7,08 %

Der Gemeindewahlausschuss stellte einstimmig fest, dass

Frau Manja Buddenhagen

die erforderliche Stimmenmehrheit erreicht hat und somit zur Bürgermeisterin der Gemeinde Weitendorf gewählt ist.

Die Veröffentlichung erfolgt unbeschadet der Annahme oder Ablehnung der Wahl durch die Bewerberin.

Gemäß § 35 LKWG M-V können alle Wahlberechtigten des Wahlgebietes (Gemeinde Weitendorf) gegen die Gültigkeit der Wahl innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntmachung des Wahlergebnisses Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe bei der Gemeindewahlleitung, Am Markt 1 in 19406 Sternberg zu erheben. Der Einspruch hat keine aufschiebende Wirkung.

Sternberg, den 30.09.2021

gez. Taubenheim

Gemeindewahlleiter

29.09.2021

Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters

für die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Weitendorf

Gemäß § 11 Abs. 3 Satz 2 der Landes- und Kommunalwahlordnung – LKWO M-V – gebe ich hiermit bekannt, dass die Sitzung des Gemeindewahlausschusses auf welcher das Ergebnis der Wahl zur Bürgermeisterin in der Gemeinde Weitendorf vom 26.09.2021 festgestellt wird, am

Donnerstag, den 30.09.2021, um 9.30 Uhr, im Rathaus Sternberg, Magistratszimmer,

Am Markt 1,
19406 Sternberg

stattfindet.

Die Sitzung ist öffentlich und jedermann hat Zutritt.

Sternberg, den 28. September 2021

gez. Taubenheim

Gemeindewahlleiter

27.09.2021

Hier die Ergebnisse der Wahlen im Amt Sternberger Seenlandschaft

Bundestagswahl
Landtagswahl

Die Bürgermeisterwahl in Weitendorf ist erfolgt.
240 Stimmen wurden abgegeben, wovon 223 für Frau Buddenhagen gestimmt haben.

17.09.2021

13.08.2021

10.08.2021

Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeisterin in der Gemeinde Weitendorf am 26. September 2021

Der Gemeindewahlausschuss des Amtes Sternberger Seenlandschaft hat am 3. August 2021 den Wahlvorschlag zur Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeisterin in der Gemeinde Weitendorf zugelassen. Gegen den Wahlvorschlag lagen keine ablehnenden Gründe vor. Es wurden alle erforderlichen Angaben gemacht und es lagen alle Unterlagen vor. Gemäß § 21 Landes- und Kommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern wird der zugelassene Wahlvorschlag hiermit bekannt gemacht:

Name: Buddenhagen

Vorname: Manja

Geburtsjahr: 1976

Beruf: Wirtschaftsjuristin

Wohnort: Ortsteil Sülten

Sternberg, den 10. August 2021

gez. Taubenheim
Gemeindewahlleiter

27.07.2021

17.06.2022

Bekanntmachung

über die Berufung der weiteren Mitglieder des Abstimmungsausschusses zum Bürgerentscheid in der Gemeinde Weitendorf

Für den Abstimmungsausschuss zum Bürgerentscheid in der Gemeinde Weitendorf sind folgende Mitglieder berufen worden:

Vorsitzender: Olaf Steinberg, Gemeindewahlleiter

Stellv. Vorsitzender: Frank Wiechmann

Weitere Mitglieder: Petra Liedtke

Ulrich Dohle

Sören Borg

Jörn Haase

Sternberg, den 20. Juni 2022
gez. Steinberg

Gemeindewahlleiter

Um Ihnen ein komfortables Surf-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, verwenden wir diese nicht dazu, Sie ohne Ihr Wissen zu identifizieren oder Ihre Aktionen nachzuverfolgen. Wenn wir personenbezogene Cookies speichern müssen – zum Beispiel für die Kontaktaufnahme – tun wir dies nur mit Ihrem vorherigen Einverständnis. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.