Bereich Geschäftsbuchhaltung
Stellenausschreibung
Die Stadt Sternberg, geschäftsführende Gemeinde des Amtes Sternberger Seenlandschaft, sucht zum nächstmöglichen Termin eine/-n
Mitarbeiter/-in im Bereich Geschäftsbuchhaltung / Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
unbefristet im Bereich Finanzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Eingruppierung der Stelle richtet sich nach der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stellen zählen:
Geschäftsbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung
Vorbereitung Jahresabschlüsse / Berichte
Umsetzung Umsatzsteuer gemäß § 2b Umsatzsteuergesetz
Administration des Fachprogrammes H&H und Projektarbeiten
Erwartet wird von Ihnen:
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbarem Abschluss
gute Kenntnisse im kommunalen Steuer-, Abgaben- und Kommunalrecht
Sichere Anwendung der MS- Office-Programme
engagiertes, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
wünschenswert technisches Interesse
Wir bieten:
ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
eine den tariflichen Bestimmungen entsprechende Vergütung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise) vorrangig elektronisch und in einer zusammengefassten pdf-Datei, bis zum
04. April 2025
an: steinberg@stadt-sternberg.de
Falls Sie ihre Bewerbungsunterlagen nur in Papierform einreichen können, senden Sie uns bitte ausschließlich Kopien zu, da keine Rücksendung erfolgt. Eine Abholung ist möglich – andernfalls werden alle Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Teilen Sie uns bitte außerdem Ihre E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer mit, unter der sie erreichbar sind. Die Unterlagen per Post sind ebenfalls bis zum 04. April 2025 an die
Stadt Sternberg
Zentrale Dienste
Herr Steinberg
Am Markt 1
19406 Sternberg
zu senden. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden durch die Stadt Sternberg nicht übernommen.
Zum Umgang mit Ihren Bewerbungsdaten wird auf die aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach DSGVO verwiesen.
Haese
Bürgermeisterin
Stellenausschreibung Erzieher (m/w/d)
Stellenausschreibung
Der Schulverband Sternberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen in Teilzeit (30 Wochenstunden) als
Erzieher (m/w/d)
für den Kinderhort der Grundschule Sternberg
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
die Betreuung und Förderung der Kinder unter dem Aspekt des Wohlergehens jedes einzelnen Kindes und unter Berücksichtigung der Aufsichtspflicht
eine kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern, insbesondere die Beratung in Erziehungsfragen, die Durchführung von „Tür- und Angelgesprächen“ sowie die Planung und Durchführung von Elterngesprächen
die Mitgestaltung einer Eltern-Erzieher/in-Partnerschaft sowie
die aktive Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen und Studientagen.
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Sinne des § 2 KiföG M-V
Zudem wird erwartet:
eine hohe fachliche Kompetenz und fundiertes Fachwissen in der Kitaarbeit
die Fähigkeit, analysierend, reflektierend und dokumentierend zu arbeiten,
ein wertschätzender Umgang mit Kindern unter Berücksichtigung der jeweiligen Entwicklungspotenziale und Ressourcen,
Freude am Umgang mit Kindern und Eltern,
eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
die Bereitschaft, das Konzept mit zu erarbeiten und damit verbunden ein hohes Maß an Engagement sowie
die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir bieten Ihnen:
anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine hohe Eigenverantwortung
regelmäßige Vorbereitungszeiten
eine geregelte der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem TVöD sowie die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
flexible Arbeitszeiten
eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine solide Unterstützung Ihrer Arbeit
Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die
Stadt Sternberg
Zentrale Dienste
Frau Kinetz
Kennwort: Bewerbung Kinderhort Sternberg
Am Markt 1, 19406 Sternberg
Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail unter der Adresse kinetz@stadt-sternberg.de zusammengefasst in einer PDF-Datei senden. Bitte geben Sie im Betreff Ihren Namen und das Kennwort an.
Auslagen in Verbindung mit Ihrer Bewerbung und etwaigen Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beilegen.