Citymanager (m/w/d)

Stellenausschreibung

Die Stadt Sternberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Citymanager (m/w/d).

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

eine Belebung der Innenstadt von Sternberg mit Steigerung der Attraktivität

generieren neuer Veranstaltungsformate und Projekte

eine Unterstützung der Kommunikation und Kooperation der verschiedenen Akteure (Immobilieneigentümer, Bewohner, Kaufleute und Einzelhandelsketten, Verwaltung)

Entwicklung, Organisation und Durchführung von Aktivitäten und Konzepten

die Entwicklung eines Marketingkonzeptes für die Stadt Sternberg und

die Steigerung der Zufriedenheit der innerstädtischen Bewohner, Händler und Besucher bzw. Kunden

Ihr Profil:

Wünschenswert wäre ein Abschluss im Bereich Stadt- bzw. Citymarketing, Wirtschaftsförderung, Stadtplanung oder BWL. Unabhängig von der Art des Abschlusses erwarten wir von Ihnen:

sehr gute Kenntnisse im Bereich Stadt- bzw. Citymarketing

Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Kreativität

Organisationstalent und konzeptionelle Fähigkeiten

hohe Kompetenz in Moderation und Präsentation

hohes Engagement und Verantwortungsbereitschaft

Überzeugendes und verbindliches Auftreten sowie Verhandlungsgeschick

sicherer Umgang mit digitalen Medien

Wir bieten Ihnen:

Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem eigenen Handlungs- und Gestaltungsspielraum für die Stadt Sternberg. Neben einer flexiblen und selbständigen Gestaltung der Arbeitszeit bieten wir die Leistungen des öffentlichen Dienstes bei einer Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des beruflichen Werdeganges, Lichtbild, Zeugniskopien) bis zum 04. April 2025 an

Stadt Sternberg

Zentrale Dienste

Herr Steinberg

Kennwort: Citymanager

Am Markt 1, 19406 Sternberg

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an die Adresse steinberg@stadt-sternberg.de zusammengefasst in einer PDF-Datei senden. Bitte geben Sie im Betreff Ihren Namen und das Kennwort an. Auslagen in Verbindung mit Ihrer Bewerbung und etwaigen Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beilegen.

Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)

STELLENAUSSCHREIBUNG

In der Stadt Sternberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich Zentrale Dienste/Allgemeine Verwaltung als

Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)

zu besetzen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des TVöD bewertet.

Die Stelle ist geteilt und hat folgende wesentliche Aufgaben:

Sachbearbeitung im Bereich Standesamt/Personenstandswesen, wie Eheschließungen, Geburten- und Sterbefälle, Namensangelegenheiten, Beratungen usw. (19 Stunden)

Sachbearbeitung im Bereich Personalangelegenheiten, wie Gehaltsabrechnungen und sonstige Personalangelegenheiten sowie Sachbearbeitung im Bereich Sitzungsdienst/Gemeindeangelegenheiten (20 Stunden)

Anforderungsprofil:

Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Abschluss des Angestelltenlehrgang I bzw. eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder eine für die Tätigkeit inhaltlich förderliche, qualitativ gleichwertige, mindestens 3-jährige Berufsausbildung

wünschenswert sind Erfahrungen und Kenntnisse aus den genannten Fachbereichen, insbesondere im Standesamtswesen (Abschluss eines Lehrgangs an der Personenstandsakademie)

eine überdurchschnittliche Befähigung im mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen sowie ein sicheres Auftreten

Bereitschaft in den Abendstunden sowie am Wochenende zu arbeiten

ein hohes Maß an psychischer und physischer Belastbarkeit sowie Stresstoleranz

gutes Auffassungs- und Urteilsvermögen, Vermittlungsgeschick, Entscheidungsfähigkeit

Bürgerorientierung und Kooperationsbereitschaft

Kenntnisse im öffentlichen und im privaten Recht

allgemeine EDV-Kenntnisse

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise) vorrangig elektronisch und in einer zusammengefassten pdf-Datei, bis zum 04. April 2025 an: steinberg@stadt-sternberg.de

Falls Sie ihre Bewerbungsunterlagen nur in Papierform einreichen können, senden Sie uns bitte ausschließlich Kopien zu, da keine Rücksendung erfolgt. Eine Abholung ist möglich – andernfalls werden alle Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Teilen Sie uns bitte außerdem Ihre E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer mit, unter der sie erreichbar sind. Die Unterlagen per Post sind ebenfalls bis zum 04. April 2025 an die

Stadt Sternberg, Zentrale Dienste, Herr Steinberg, Am Markt 1,19406 Sternberg

zu senden. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden durch die Stadt Sternberg nicht übernommen.

Zum Umgang mit Ihren Bewerbungsdaten wird auf die aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach DSGVO verwiesen.

Sachbereich Tiefbau

Ausschreibung einer Stelle im

Sachbereich Tiefbau

Die Stadt Sternberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Bauingenieur/-in (m/w/d) für das Sachgebiet Tiefbau innerhalb des Amtes für Bau und Liegenschaften.

Zu den Hauptaufgaben gehören insbesondere:

Mitwirkung bei Entwurf und Bau (Neubau, Umbau, Erneuerung) von Verkehrsflächen und Straßenbeleuchtung

Unterhaltung von Verkehrsflächen

Mitwirkung bei der Bauleit- und Gesamtverkehrsplanung

Planung, Bau, Unterhaltung, Betrieb, Überwachung von öffentlichen Anlagen des Wasserbaus und der Wasserwirtschaft (z.B. Wasserläufe und Teiche)

Mitarbeit bei der Planung, dem Bau und der Verwaltung von Anlagen zur Erfassung, Behandlung und Ableitung von Oberflächenwasser

Mitwirkung bei der Gemeindeentwicklung für den Bereich Brücken, Straßen und Plätzen

Mitwirkung bei der Planung, Erhaltung und dem Neubau von Spielplätzen im Rahmen einer Gesamtbaumaßnahme (Tiefbau)

Mitwirkung bei der Wahrnehmung gemeindlicher Belange bei Zustimmungsverfahren für bauliche Anlagen des Bundes, der Länder und des Landkreises

Betreuung aller Bodenordnungsverfahren im Amtsbereich

Anforderungen:

erfolgreicher Abschluss eines Studiums als Bauingenieur, idealerweise in der Fachrichtung Tiefbau

wünschenswert mehrjährige praktische Erfahrung in den o.g. Bereichen einer öffentlichen Verwaltung

hohe Eigenverantwortung und Eigeninitiative, strukturiertes Arbeiten, Koordinationsvermögen, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie Bereitschaft zur Fortbildung

umfangreiche Anwendungskenntnisse der einschlägigen Gesetzmäßigkeiten

Erfahrungen in Projektleitung und Projektsteuerung im kommunalen Tiefbau

IT-Kenntnisse

gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach EG 10 TVöD.

Spricht Sie diese Tätigkeit an und finden Sie sich im beschriebenen Profil wieder? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum

04. April 2025

an die Stadt Sternberg, Zentrale Dienste, Herr Steinberg, Am Markt 1, 19406 Sternberg oder per Email an: steinberg@stadt-sternberg.de (PDF-Format im Umfang von maximal 5 MB). Bitte übersenden Sie uns nur Kopien; eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Ablauf der Ausschreibung werden die Unterlagen zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Schwerbehinderte Bewerber*Innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bereich Geschäftsbuchhaltung

Stellenausschreibung

Die Stadt Sternberg, geschäftsführende Gemeinde des Amtes Sternberger Seenlandschaft, sucht zum nächstmöglichen Termin eine/-n

Mitarbeiter/-in im Bereich Geschäftsbuchhaltung / Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

unbefristet im Bereich Finanzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Eingruppierung der Stelle richtet sich nach der Entgeltgruppe 8 TVöD.

Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stellen zählen:

Geschäftsbuchhaltung

Anlagenbuchhaltung

Vorbereitung Jahresabschlüsse / Berichte

Umsetzung Umsatzsteuer gemäß § 2b Umsatzsteuergesetz

Administration des Fachprogrammes H&H und Projektarbeiten

Erwartet wird von Ihnen:

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbarem Abschluss

gute Kenntnisse im kommunalen Steuer-, Abgaben- und Kommunalrecht

Sichere Anwendung der MS- Office-Programme

engagiertes, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten

gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

wünschenswert technisches Interesse

Wir bieten:

ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet

flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung

eine den tariflichen Bestimmungen entsprechende Vergütung

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise) vorrangig elektronisch und in einer zusammengefassten pdf-Datei, bis zum

04. April 2025

an: steinberg@stadt-sternberg.de

Falls Sie ihre Bewerbungsunterlagen nur in Papierform einreichen können, senden Sie uns bitte ausschließlich Kopien zu, da keine Rücksendung erfolgt. Eine Abholung ist möglich – andernfalls werden alle Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Teilen Sie uns bitte außerdem Ihre E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer mit, unter der sie erreichbar sind. Die Unterlagen per Post sind ebenfalls bis zum 04. April 2025 an die

Stadt Sternberg

Zentrale Dienste

Herr Steinberg

Am Markt 1

19406 Sternberg

zu senden. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden durch die Stadt Sternberg nicht übernommen.

Zum Umgang mit Ihren Bewerbungsdaten wird auf die aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach DSGVO verwiesen.

Haese

Bürgermeisterin

Stellenausschreibung Erzieher (m/w/d)

Stellenausschreibung

Der Schulverband Sternberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen in Teilzeit (30 Wochenstunden) als

Erzieher (m/w/d)

für den Kinderhort der Grundschule Sternberg

Die Aufgaben umfassen insbesondere:

die Betreuung und Förderung der Kinder unter dem Aspekt des Wohlergehens jedes einzelnen Kindes und unter Berücksichtigung der Aufsichtspflicht

eine kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern, insbesondere die Beratung in Erziehungsfragen, die Durchführung von „Tür- und Angelgesprächen“ sowie die Planung und Durchführung von Elterngesprächen

die Mitgestaltung einer Eltern-Erzieher/in-Partnerschaft sowie

die aktive Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen und Studientagen.

Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Sinne des § 2 KiföG M-V

Zudem wird erwartet:

eine hohe fachliche Kompetenz und fundiertes Fachwissen in der Kitaarbeit

die Fähigkeit, analysierend, reflektierend und dokumentierend zu arbeiten,

ein wertschätzender Umgang mit Kindern unter Berücksichtigung der jeweiligen Entwicklungspotenziale und Ressourcen,

Freude am Umgang mit Kindern und Eltern,

eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

die Bereitschaft, das Konzept mit zu erarbeiten und damit verbunden ein hohes Maß an Engagement sowie

die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir bieten Ihnen:

anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine hohe Eigenverantwortung

regelmäßige Vorbereitungszeiten

eine geregelte der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem TVöD sowie die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes

flexible Arbeitszeiten

eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine solide Unterstützung Ihrer Arbeit

Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die

Stadt Sternberg

Zentrale Dienste

Frau Kinetz

Kennwort: Bewerbung Kinderhort Sternberg

Am Markt 1, 19406 Sternberg

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail unter der Adresse kinetz@stadt-sternberg.de zusammengefasst in einer PDF-Datei senden. Bitte geben Sie im Betreff Ihren Namen und das Kennwort an.

Auslagen in Verbindung mit Ihrer Bewerbung und etwaigen Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beilegen.

Um Ihnen ein komfortables Surf-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, verwenden wir diese nicht dazu, Sie ohne Ihr Wissen zu identifizieren oder Ihre Aktionen nachzuverfolgen. Wenn wir personenbezogene Cookies speichern müssen – zum Beispiel für die Kontaktaufnahme – tun wir dies nur mit Ihrem vorherigen Einverständnis. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.