Projektmitarbeiterin bzw. einen Projektmitarbeiter
Der Landschaftspflegeverband Sternberger Endmoränengebiet LSE e.V. sucht für das LEADER Projekt
„Erfassung und Pflege der Kopfweidenbestände im Altkreis Parchim“
zum 1. März 2021
eine Projektmitarbeiterin bzw. einen Projektmitarbeiter.
Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 30. 11. 2021 mit der In-Aussicht-Stellung der Verlängerung in Abhängigkeit der weiteren Gewährung einer Förderung.
Die Dienststelle befindet sich in Kobrow II im Landkreis Ludwigslust - Parchim in Mecklenburg Vorpommern.
Hauptinhalt des Projektes ist die Kartierung der Kopfweidenbestände im Altkreis Parchim und die Initiierung von Pflegemaßnahmen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Kartierung der Kopfweiden und einpflegen der Kartierergebnisse in ein Geoinformationssystem
Motivation von Landnutzern zu Pflegemaßnahmen der kartierten Kopfweiden in Abhängigkeit vom Kartierergebnis
Absprachen mit den zuständigen Behörden über größere Vorhaben, Beschaffung notwendiger Genehmigungen
Vermittlung von Lohnunternehmen und Organisation der Zusammenarbeit dieser mit den jeweiligen Interessenten
Erarbeitung von Fördermöglichkeiten zur Kopfweidenpflege
Alle anderen in einem Landschaftspflegeverband anfallenden Arbeiten.
Sie haben:
ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ökologie, Landwirtschaft, Landespflege, Gartenbau, Forstwirtschaft o. ä.
ein starkes Interesse an Umwelt-und Naturschutzthemen und können sich mit den Zielen eines Landschaftspflegeverbandes identifizieren
Erfahrungen im Umgang mit Verbandsstrukturen und verfügen idealerweise über Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
Erfahrungen in der Projektabwicklung (Initiierung, Umsetzung, Präsentation, Abrechnung)
Erfahrungen im Umgang mit der Geoinformationssoftware QGIS.
sichere Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV-Programmen (MS-Office) sowie den PKW -Führerschein, Klasse III (B, BE),
einen eigenen PKW (Dienstfahrten werden vergütet)
die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten bei dienstlichem Erfordernis (auch an Wochenenden)
eine große soziale Kompetenz und können selbständig und teamorientiert arbeiten
Interesse in der Region Sternberg zu wohnen.
Dann bieten wir Ihnen
eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 h
eine Vergütung nach TVÖD-Bund E10 Stufe 1.
Aussicht auf Entwicklung und Weiterbeschäftigung im LPV
Mitarbeit in den aktuellen Projekten des Landschaftspflegeverbandes Sternberg
eine eigenständige und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima und mit flexiblen Arbeitszeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte ihre Bewerbungsunterlagen
ausschließlich per E-Mail bis zum 29.01.21 an: lse.stb@t-online.de
Infos zur Arbeit der Landschaftspflegeverbände und zu unserem Verband sind unter www.lse-sternberg.de im Internet zu finden.
Stellenausschreibung
Der Schulverband sucht für unsere Kindertageseinrichtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/-n Erzieher/-in (m/w/d)
für den Einsatz im Hort in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
die Betreuung und Förderung der Kinder unter dem Aspekt des Wohlergehens jedes einzelnen Kindes und unter Berücksichtigung der Aufsichtspflicht
eine kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern, insbesondere die Beratung in Erziehungsfragen, die Durchführung von „Tür- und Angelgesprächen“ sowie die Planung und Durchführung von Elterngesprächen
die Mitgestaltung einer Eltern-Erzieher/in-Partnerschaft sowie
die aktive Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen und Studientagen.
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d).
Zudem wird erwartet:
eine hohe fachliche Kompetenz und fundiertes Fachwissen in der Kitaarbeit
die Fähigkeit, analysierend, reflektierend und dokumentierend zu arbeiten,
ein wertschätzender Umgang mit Kindern unter Berücksichtigung der jeweiligen Entwicklungspotenziale und Ressourcen,
Freude am Umgang mit Kindern und Eltern,
eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
die Bereitschaft, das Konzept mit zu erarbeiten und damit verbunden ein hohes Maß an Engagement sowie
die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Entgeltgruppe S 8a.
Wir bieten Ihnen:
anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine hohe Eigenverantwortung
regelmäßige Vorbereitungszeiten
eine geregelte der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem TVöD sowie die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
flexible Arbeitszeiten
eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine solide Unterstützung Ihrer Arbeit
Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die
Stadt Sternberg
Zentrale Dienste
Herr Steinberg
Kennwort: Bewerbung Erzieher/-in Kita Sonnenschein
Am Markt 1, 19406 Sternberg
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beilegen. Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail unter der Adresse steinberg@stadt-sternberg.de, zusammengefasst in einer PDF-Datei senden. Bitte geben Sie im Betreff Ihren Namen und das Kennwort an.
Stellenausschreibung
Die Stadt Sternberg sucht für den Bereich Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/-n Erzieher/-in (m/w/d)
für den Einsatz in der Kindertagesstätte „Sonnenschein“.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
die Betreuung und Förderung der Kinder unter dem Aspekt des Wohlergehens jedes einzelnen Kindes und unter Berücksichtigung der Aufsichtspflicht
eine kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern, insbesondere die Beratung in Erziehungsfragen, die Durchführung von „Tür- und Angelgesprächen“ sowie die Planung und Durchführung von Elterngesprächen
die Mitgestaltung einer Eltern-Erzieher/in-Partnerschaft sowie
die aktive Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen und Studientagen.
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d).
Zudem wird erwartet:
eine hohe fachliche Kompetenz und fundiertes Fachwissen in der Kitaarbeit
die Fähigkeit, analysierend, reflektierend und dokumentierend zu arbeiten,
ein wertschätzender Umgang mit Kindern unter Berücksichtigung der jeweiligen Entwicklungspotenziale und Ressourcen,
Freude am Umgang mit Kindern und Eltern,
eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
die Bereitschaft, das Konzept mit zu erarbeiten und damit verbunden ein hohes Maß an Engagement sowie
die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Entgeltgruppe S 8a.
Wir bieten Ihnen:
anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine hohe Eigenverantwortung
regelmäßige Vorbereitungszeiten
eine geregelte der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem TVöD sowie die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
flexible Arbeitszeiten
eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine solide Unterstützung Ihrer Arbeit
Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die
Stadt Sternberg
Zentrale Dienste
Herr Steinberg
Kennwort: Bewerbung Erzieher/-in Kita Sonnenschein
Am Markt 1, 19406 Sternberg
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beilegen. Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail unter der Adresse steinberg@stadt-sternberg.de, zusammengefasst in einer PDF-Datei senden. Bitte geben Sie im Betreff Ihren Namen und das Kennwort an.