Teaser
Hier können Sie Informationen zu den Böden Mecklenburg-Vorpommerns erfragen.
Volltext
Der Geologische Dienst MV im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie stellt mittels WMS/WFS Diensten Daten über den Boden in M-V zur Verfügung. Sie können selbstständig abfragen, wie der Boden landesweit oder an einer bestimmten Stelle aufgebaut ist.
Diese Daten liegen digital in Datenbanken wie:
• der Profil-Datenbank
• der Labor Datenbank
• dem Moorstandortkatalog
und als Flächendaten in Geographischen Informationssystemen wie:
• der Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK200)
• der Konzeptbodenkarte 1:25.000 (KBK25)
vor.
Sie erhalten thematische Informationen zur Verbreitung der Böden, zu bestimmten Bodenparametern, wie der Feldkapazität oder der Durchwurzelungstiefe. Weiterhin erhalten Sie Angaben zu den Bodenfunktionen.
Thematische Auswertungen enthalten z.B. Aussagen zur Erosionsgefährdung.
Rechtsgrundlage(n)
Erforderliche Unterlagen
keine
Voraussetzungen
keine
Kosten(Gebühren, Auslagen, etc.)
- Die online zur Verfügung gestellten Daten sind kostenfrei
- Gebühren können anfallen, wenn Daten zusätzlich zu den online zur Verfügung gestellten Daten angefragt werden
- Abrechnung erfolgt dann nach tatsächlichem Zeitaufwand je angefangener halben Stunde in Abhängigkeit der Vergütungsgruppe des bearbeitenden Beamten/Tarifbeschäftigten:
o Kostenrahmen: EUR 29,25 bis 42,25
- Grundlage bildet die Kostenverordnung für Amtshandlungen des Geologischen Dienstes im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (Geologie-Kostenverordnung – GeoKostVO M V)
- Für die Weitergabe von vorhandenen Daten ohne Aufbereitungsaufwand werden die Kosten nach der Umweltinformationskostenverordnung (UIKstVO M V) erhoben
o Kostenrahmen: EUR 0,00 bis 500,00
Verfahrensablauf
Die für die verschiedenen Daten zur Verfügung gestellten Geo Web Dienste (WMS/WFS) können mit GI Systemen (z.B. ArcGIS; QGIS) visualisiert und ausgewertet werden.
Alternativ werden diese Daten auch im Kartenportal des Landes MV dargestellt.
Bearbeitungsdauer
sofort
Fristen
keine
Formulare
- Formulare: keine
- Onlineverfahren möglich: nein
- Schriftform erforderlich: nein
- Persönliches Erscheinen nötig: nein
Weiterführende Informationen
Onlineinformationen des Geologischen Dienstes
Fachlich freigegeben durch
LM M-V
Fachlich freigegeben am
Zuständige Stelle
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M V
Geologischer Dienst
Goldberger Straße 12
18273 Güstrow
Telefon: 03843 777 0
Telefax: 03843 777 106
E-Mail: poststelle@lung.mv-regierung.de
Internet: www.lung.mv-regierung.de
Ansprechpunkt
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M V
Geologischer Dienst
Goldberger Straße 12
18273 Güstrow
Telefon: 03843 777 0
Telefax: 03843 777 106
E-Mail: poststelle@lung.mv-regierung.de
Internet: www.lung.mv-regierung.de
Dienststelle
18439 Stralsund, Hansestadt
Goldberger Straße 12b
18273 Güstrow, Barlachstadt
Bleicherufer 13
19053 Schwerin, Landeshauptstadt
Sprechzeiten:
Mo. 09:00 - 11:30 Uhr, 13:30 - 15:30 Uhr
Di. 09:00 - 11:30 Uhr, 13:30 - 15:30 Uhr
Mi. 09:00 - 11:30 Uhr, 13:30 - 15:30 Uhr
Do. 09:00 - 11:30 Uhr, 13:30 - 15:30 Uhr
Fr. 09:00 - 11:30 Uhr
Anzahl: 1 Gebühren: nein
Anzahl: 20 Gebühren: nein